Alles Wichtige zur Schweizer Autobahnvignette
Preise und Gültigkeit
Die Schweizer Autobahnvignette ist Ihr Ticket für die Nutzung der nationalen Autobahnen und Autostrassen. Hier finden Sie alle Details zu Kosten und Gültigkeit.
Jährlicher Preis
Die offizielle Jahresvignette kostet CHF 40.00. Der Preis in Euro variiert je nach aktuellem Wechselkurs, liegt aber typischerweise bei etwa EUR 42.00 bis EUR 45.00.
Es gibt keine Vignetten für kürzere Zeiträume (wie Wochen- oder Monatsvignetten).
Gültigkeitszeitraum
Eine Vignette ist immer für 14 Monate gültig: Vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres. Die Vignette 2024 ist beispielsweise vom 1. Dezember 2023 bis zum 31. Januar 2025 gültig.
Die neue E-Vignette
Seit dem 1. August 2023 gibt es zusätzlich zur Klebevignette die elektronische Vignette (E-Vignette). Diese ist digital mit Ihrem Fahrzeugkennzeichen verknüpft und bietet folgende Vorteile:
- Kein Aufkleben und Entfernen mehr erforderlich.
- Bei Scheibenbruch oder Fahrzeugwechsel bleibt die Vignette gültig (muss ggf. umregistriert werden, wenn Kennzeichen wechselt).
- Online-Kauf von überall möglich, jederzeit aktiv.
- Ideal für Wechselnummern und Mietfahrzeuge.
Sie können die E-Vignette bequem über das offizielle Portal des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) erwerben.
Zur offiziellen E-Vignette SeiteKorrekte Anbringung
Die korrekte Platzierung der Vignette ist entscheidend für ihre Gültigkeit. Eine falsch angebrachte Vignette kann zu Bussen führen!


So kleben Sie die Vignette richtig auf:
Reinigen Sie die Scheibe: Der Bereich muss fettfrei und trocken sein.
Aussen aufkleben?: Nein! Die Vignette muss IMMER von innen auf die Windschutzscheibe geklebt werden.
Wählen Sie die Position: Die Vignette muss direkt und dauerhaft auf die Windschutzscheibe geklebt werden. Empfohlen sind:
- Links oben oder unten am Scheibenrand (aus Fahrersicht).
- Hinter dem Rückspiegel.
WICHTIG: Sie darf das Sichtfeld des Fahrers nicht behindern!
Ohne Hilfsmittel anbringen: Die Vignette darf nicht mit Klebestreifen, Folien oder ähnlichem befestigt werden. Sie muss direkt haften.
Einmalig: Ein Umkleben oder Wiederverwenden ist strengstens untersagt und macht die Vignette ungültig!
Spezialfälle: Für Motorräder und Anhänger muss die Vignette an einem nicht auswechselbaren, gut sichtbaren Teil angebracht werden (z.B. am Tank, an der Gabel, am Deichsel).
Verkaufsstellen
Die Schweizer Autobahnvignette ist an zahlreichen Orten erhältlich – sowohl in der Schweiz als auch im Ausland.
In der Schweiz
Hier können Sie die Klebevignette erwerben:
- Bei den meisten Tankstellen entlang der Autobahnen und Hauptstrassen.
- Bei Postfilialen.
- In grösseren Garagen und Werkstätten.
- Bei den kantonalen Strassenverkehrsämtern.
- An den Zollämtern an der Schweizer Grenze (wichtig für Reisende, die direkt mit dem Auto einreisen).
Im Ausland
Auch ausserhalb der Schweiz können Sie die Vignette kaufen:
- Bei Automobilclubs wie ADAC oder ÖAMTC.
- An ausgesuchten Raststätten und Tankstellen in Grenznähe.
- Bei Autovermietern, falls Sie ein Mietauto in der Schweiz abholen möchten (oft ist die Vignette bereits inklusive).
Denken Sie daran, die Vignette frühzeitig zu kaufen, besonders wenn Sie vor Alpenüberfahrten oder zu Ferienbeginn reisen, um Wartezeiten an der Grenze zu vermeiden!
Hinweis: Dies ist ein reiner Informationsdienst. Wir vertreiben keine Vignetten und nehmen keine Registrierungen vor.